SPD erhebt Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Landrat Sebastian Schuster
Das Impfmanagement des Rhein-Sieg-Kreises und das Handeln des Landrates steht seit dem Osterwochenende in massiver Kritik. Der Sonderweg bei den Impfungen der über 60-Jährigen mit AstraZeneca, die mangelhafte Kommunikation hierzu an die Bevölkerung, die willkürliche Vergabe von 200 IMPF-IDs an Personen die sich beim Landrat beschwert haben, die fehlende Erreichbarkeit des Kreisgesundheitsamtes und zum Schluss der Versand von 1.500 IMPF-IDs an die Kommunen mit einer irreführenden Kommunikation, die zu falscher Priorisierung bei den Impfungen führte.
Weiterlesen: SPD erhebt Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Landrat Sebastian Schuster
Neue Regelungen für die Außer-Haus-Gastronomie – Welche Mehrweglösungen gibt es?
Kostenlose-Onlineveranstaltung für die Gastronomie in Rheinbach
Die Initiative „Rheinbach ohne Plastikmüll“ lädt die Gastronomie, Inhaber von Restaurants, Imbisshallen, Cafés, Eisdielen und alle, die Speisen zum Außer-Haus-Verzehr anbieten, am 29. April 2021 ab 14 Uhr zu einer kostenlosen Onlineveranstaltung ein.
Weiterlesen: Neue Regelungen für die Außer-Haus-Gastronomie – Welche Mehrweglösungen gibt es?
FSJ in der Wissenschaft als Schnittstelle zwischen Schule und Studium
Bereits zum fünften Mal bietet die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ab September 2021 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Wissenschaft am Campus Rheinbach an.
Weiterlesen: FSJ in der Wissenschaft als Schnittstelle zwischen Schule und Studium
Maibäume für Wormersdorf
Liebe Wormersdorfer Kinder und Jugendliche, leider wird es auch in diesem Jahr kein Maiansingen geben.
CDU pflanzt eine Streuobstwiese mit alten Apfelsorten
Im Kommunalwahlkampf des vergangenen Jahres wurde bereits auf der angelegten Blühwiese hinter dem Sportplatz des SC Rheinbach alles vorbereitet, um mehrere Bäume alter Apfelsorten einzupflanzen.
Jeder Ratskandidat sollte einen eigenen Apfelbaum erhalten. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten jedoch bislang nur zwei Bäume für die Kreistagskandidaten gesetzt werden. Im November 2020 pflanzte die CDU für Ihren ehemaligen Bürgermeister, Stefan Raetz, einen eigenen Baum, den Sorbus domestica, der 1993 „Baum des Jahres“ war.
Weiterlesen: CDU pflanzt eine Streuobstwiese mit alten Apfelsorten
Frauenunion und Seniorenunion bedanken sich für innerstädtisches Testzentrum
Am Vormittag des Ostersamstags haben sich die die Vorsitzende der Frauen Union Rheinbach Dorothee Götte und der kommissarische Vorsitzende der Senioren Union Peter Antkowiak im Testzentrum an der Weiherstraße 17 testen lassen.
Weiterlesen: Frauenunion und Seniorenunion bedanken sich für innerstädtisches Testzentrum